ALLGEMEINE HINWEISE


Hier finden Sie einige kurze, allgemeine Hinweise zu unseren Destinationen. Falls Sie Fragen zu diesen haben oder mehr Informationen benötigen kontaktieren Sie uns einfach, wir sind Ihnen gern behilflich.

Bhutan         Kambodscha         Laos         Myanmar       Sri Lanka  
Taiwan         Thailand       Vietnam


 

 

BHUTAN

Einreisebestimmungen:

Der Reisepass muss bei Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein. Ein Visum ist für die Einreise erforderlich. Die Visa erhalten Sie bei Einreise an der Grenze gegen Vorlage einer berhördlichen Genehmigung, welche Vietnam-Heise für Sie einholt. Das Visum ist der Regel 15 Tage gültig und kann bei Bedarf vor Ort verlängert werden. 

Währung:

Die Währung in Bhutan ist der sogenannte Bhutanische Ngultrum (BTN).

1 Euro entspricht ca. 80 BTN (Stand: Dezember 2018).

 

Am besten können Sie Euro oder USD vor Ort gegen Bhutanische Ngultrum eintauschen. Trinkgelder werden auch in Fremdwährung akzeptiert. Die inoffizielle Zweitwährung in Butan ist die Indische Rupie. Internationale Kreditkarten werden bislang noch immer nur  in einigen größeren Hotels angenommen. Bargeldabhebungen sind nur in den größeren Städten wie Paro und Thimphu möglich, allerdings auch nur sporadisch. Es empfiehlt sich ausreichend Bargel mit auf die Reise zu nehmen.

Nebenkosten:

Die Reisen nach Bhutan werden nur mit Vollpension angeboten. Nebenkosten fallen für Getränke, Trinkgelder und persönliche Ausgaben an. In einigen Tempeln und Museen muss man einen kleinen Betrag für das Fotografieren bezahlen. Zudem sind Opfergaben in Form von kleinen Beträgen in einigen Tempeln und an Altaren Gang und Gebe.

Beste Reisezeit:

Die Beste Reisezeit für Bhutan sind die Monate März bis Mai sowie September und November. In Bhutan werden vor allem im Herbst (meist Oktober) viele Feste zu ehren Heiliger und Bhuddas gefeiert, welchen man beiwohnen kann. Diese Feste stellen ein ganz besonderes Highlight auf jeder Bhutan-Reise dar. Wir stellen Ihnen gern ein Programm rund um die Festivitäten zusammen.

Zeitunterschied:

MEZ + 5 Stunden

Sommerzeit + 4 Stunden

Reiseleitung:

Schon im jungen Alter lernt die Bevölkerung heutzutage Englisch. Unsere Reiseleitungen sind fließend englischsprachig, sehr kompetent und flexibel auf Ihre Wünsche eingerichtet.

Hinweis:

In Bhutan ist das Rauchen in der Öffentlichkeit sowie jeglicher Kauf von Tabak verboten. Privatpersonen können noch Rauchwaren aus dem Ausland mitbringen, müssen jedoch eine Steuer von 100% auf den Kaufpreis zahlen. Geraucht werden darf nur zu Hause, in den eigenen vier Wänden. Einige Hotels erlauben noch das Rauchen auf dem Zimmer, dies ist aber eher selten der Fall.  Beachten Sie bitte auch, dass es in Bhutan sehr viele streunende Hunde gibt. Da die bhutanische Bevölkerung den Buddhismus verinnerlicht hat und lebt, ist es den Einheimischen nicht gestattet Lebewesen einzusperren, auch nicht für den guten Zweck einer Kastration oder Impfung. Die Tiere sind sehr zahm und an Menschen gewöhnt, Angst vor Hunden sollte man auf dieser Reise aber nicht haben. Die Krankenhäuser Bhutans sind sehr gut ausgestattet und im Falle eines Bisses auf alles vorbereitet. Nichtsdestotrotz ist eine Tollwutimpfung eine Überlegung wert.


 

 

KAMBODSCHA

Einreisebestimmungen:

Der Reisepass muss bei Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein. Ein Visum ist erforderlich. Deutschen Staatsangehörigen werden Visa bei Einreise (kein multiples Einreisevisum) für einen Aufenthalt von bis zu 30 Tagen gegen 30 USD pro Person am Grenzübergang erteilt. Visa für Kambodscha können auch im Vorwege über die Botschaft eingeholt werden. Das Visum kann unter bestimmten Voraussetzungen einmalig vor Ort verlängert werden.

Währung:

Die Währung in Kambodscha ist der Riel (KHR).

1 Euro entspricht ca. 4.500 Riel (Stand: Dezember 2018).

 

Das beste Zahlungsmittel vor Ort sind USD. Riel begegnet man meist höchstens als Wechselgeld an der ein oder anderen Stelle. Auch die Geldautomaten geben USD aus. Die gängstigen Kreditkarten werden außer an den Geldautomaten in der Regel nur in gehobenen Hotels und Restaurants akzeptiert. Bitte nehmen haupstächlich kleine Scheine mit auf die Reise. Mahlzeiten an Marktständen oder in kleinen Restaurants kosten meist nicht viel und große Scheine können meist nicht gewechselt werden.

Nebenkosten:

Einfaches Restaurant:         ab     5,00 USD

Gehobenes Restaurant:       ab     9,00 USD

Softdrinks:                              ab     1,00 USD

Bier:                                         ab     2,00 USD

Weitere Nebenkosten sind Trinkelder sowie private Ausgaben für Souvenirs, etc.

Beste Reisezeit:

Die beste Reisezeit für Kambodscha ist November bis März. In der Regenzeit zwischen Mai und Oktober kann es zu Überschwemmungen kommen. Programmabläufe werden dann unter Umständen geändert. Wir lassen Sie nicht im Regen stehen!

Zeitunterschied:

MEZ + 6 Stunden

Sommerzeit + 5 Stunden

Reiseleitung:

Wir garantieren Ihnen eine kompetente, deutschsprachige Reiseleitung. Andere Sprachen auf Anfrage.

Hinweis:

Der Nordosten des Landes ist touristisch kaum erschlossen. Nachwirkungen des Bürgerkrieges sind nicht auszuschließen. Noch immer hört man Nachrichten über Unfälle aufgrund von Bodenminen. Diese Gegend sollte man nur in Begleitung einer ortskundigen Reiseleitung besuchen. Bitte erforschen Sie auch keine unerschlossenen Tempel auf eigene Faust, Sie setzen damit unter Umständen Ihr Leben aufs Spiel.


 

 

LAOS

Einreisebestimmungen:

Der Reisepass muss bei Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein. Ein Visum ist erforderlich. Deutsche Staatsangehörige erhalten Visa bei Einreise über den Luft- oder Landweg (kein multiples Einreisevisum) für einen Aufenthalt von bis zu 30 Tagen gegen 30 USD pro Person am Grenzübergang. Visa für Laos können auch im Vorwege über die Botschaft eingeholt werden. Das Visum kann vor Ort verlängert werden.

Währung:

Die Währung in Laos ist der Kip (LAK).

1 Euro entspricht ca. 9.770 Kip (Stand: Dezember 2018).

 

Am besten können Sie Euro oder USD vor Ort gegen laotische Kip tauschen. Laos hinkt der Moderne noch recht weit hinterher. Kreditkarten werden selten bis gar nicht akzeptiert, höchstens aber in gehobenen Hotels und Restaurants. Die meisten Preise sind mit USD oder Kip ausgeschrieben und es kann mit beiden Währungen bezahlt werden. Wenn Sie mit Dollar bezahlen wird der Umrechnungsbetrag allerdings meistens zu Ihren Ungunsten abgerundet. Weiterhin sollten Sie bei USD darauf achten kleine Scheine parat zu haben. Gerade Tuk Tuk Fahrer, kleine Restaurants und Marktstände können auf große Scheine oft nicht wechseln.

Nebenkosten:

Einfaches Restaurant:     ab     5,00 USD

Gehobenes Restaurant:   ab     9,00 USD

Softdrinks:                         ab     1,00 USD

Bier:                                     ab     2,00 USD

Weitere Nebenkosten sind Trinkelder sowie private Ausgaben für Souvenirs, etc.

Beste Reisezeit:

Die beste Reisezeit für Laos ist von November bis April. In der Regenzeit zwischen Mai und Oktober kann es zu Überschwemmungen kommen. Programmabläufe werden dann unter Umständen geändert. Wir lassen Sie nicht im Regen stehen!

Zeitunterschied:

MEZ + 6 Stunden

Sommerzeit + 5 Stunden

Reiseleitung:

Wir garantieren Ihnen eine kompetente, englischsprachige Reiseleitung. Deutschsprachige Reiseleitungen können auf Anfrage und gegen Aufpreis ebenfalls gebucht werden.

Hinweis:

Nachwirkungen des Krieges (Minenfelder) sind in ländlichen Gegenden im äußersten Süden an der Grenze zu Kambodscha und in der Ebene der Tonkrüge nicht auszuschließen. Diese Gegenden sollten nur in Begleitung einer ortskundigen Reiseleitung besucht werden.


 

 

 

MYANMAR

Einreisebestimmungen:

Für die Einreise ist ein Visum erforderlich, das bereits vor Ihrer Abreise beantragt werden muss. Der Reisepass muss bei Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein.

 

Es besteht hier die Möglichkeit, ein sogenanntes elektronisches Visum für Myanmar online zu beantragen. Das Visum wird für 90 Tage ab dem Beantragungsdatum ausgestellt, die Einreise muss innerhalb dieser drei Monate erfolgen. Die Kosten für das Visum betragen USD 50,- pro Person, die per Kreditkarte bezahlt werden müssen. Damit vermeiden Sie das Verschicken der Pässe mit der Post. Hier können Sie das Visum beantragen: https://evisa.moip.gov.mm

 

Ansonsten kann das Visum ca. 3 Monate vor der Abreise bei der burmesischen Botschaft in Berlin beantragt werden. Die genauen Anforderungen hierzu (Visa-Anträge, Passbilder, etc.) teilen wir Ihnen rechtzeitig mit und helfen Ihnen gern dabei.

Währung:

Die Währung in Myanmar ist der Kyat (MMK / gesprochen "Dschat").

1 Euro entspricht ca. 1.788 Kyat (Stand: Dezember 2018).

 

Am besten können Sie Euro (nur in Yangon!) oder USD vor Ort gegen burmesische Kyat tauschen. BITTE BEACHTEN SIE dabei, dass die Scheine neu sein müssen. Ein Knick oder gar eine kleine Einrissstelle führen dazu, dass der Schein nicht gewechselt wird. Weiterhin sollten US-Dollar Scheine nicht mit der Seriennummer "CB" beginnen. Größere Scheine bringen an den Wechselstuben meist einen besseren Kurs als kleine Scheine.  Es gibt in den größeren Städten mittlerweile Geldautomaten. Sie sollten aber VOR der Reise bei Ihrer Bank prüfen, ob Ihre EC- und Kreditkarten für Myanmar freigeschaltet sind. Kreditkarten werden grundsätzlich nur in gehobenen Hotels und Restaurants akzeptiert. In gängigen, kleinen Restaurant, bei Taxi-Fahrern und Marktständen können Sie nur in der einheimischen Währung bezahlen.  Generell kann offiziell nur noch mit einheimischer Währung bezahlt werden. Die Bezahlung mit US-Dollar wurde eingestellt um die einheimische Währung zu stärken.

Nebenkosten:

Einfaches Restaurant:         ab     7,00 USD

Gehobenes Restaurant:       ab   15,00 USD

Softdrinks:                             ab    2,00 USD

Bier:                                        ab    3,00 USD

Weitere Nebenkosten sind Trinkelder sowie private Ausgaben für Souvenirs, etc.

Beste Reisezeit:

Die beste Reisezeit für Myanmar liegt zwischen November und März. In der Regenzeit zwischen Mai und Oktober kann es zu Überschwemmungen kommen. Programmabläufe werden dann unter Umständen geändert. Wir lassen Sie nicht im Regen stehen!

Zeitunterschied:

MEZ + 5,5 Stunden

Sommerzeit + 4,5 Stunden

Reiseleitung:

Wir garantieren Ihnen eine kompetente, englischsprachige Reiseleitung. Eine deutschsprachige Reiseleitung kann auf Anfrage und gegen Aufpreis ebenfalls gebucht werden. Bitte beachten Sie, dass der Aufpreis für die deutschssprachige Reiseleitung vergleichsweise recht hoch ist, da sie nicht örtlich wechselnd ist, sondern Sie während der ganzen Reise über begleiten wird. Unterkünfte und Transfers müssen deshalb zum Teil  auch für die Reiseleitung beanschlagt werden.

Hinweis:

Für einige Gebiete Myanmars, vor allem im äußersten Norden und Süden, benötigt man als Tourist eine spezielle Genehmigung von der Regierung. Wir werden Sie im Falle dessen darauf aufmerksam machen und versuchen die Genehmigung für Sie zu erhalten.


 

 

SRI LANKA

Einreisebestimmungen:

Der Reisepass muss bei Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein. Ein Visum ist erforderlich. Das Visum kann vor der Einreise in einem Online System beantragt werden und ist gültig für eine einmalige Einreise über 30 Tage. Die Visakosten belaufen sich auf 30USD.  Bitte beachten Sie, dass man bei dem Ausfüllen der Anträge sehr konzentriert vorgehen muss. Selbst kleine Fehler führen manchmal dazu, dass die Behören das Visum bei Einreise nicht akzeptieren und gegen erneute Gebühren ein neues ausgestellt werden muss. Wir sind Ihnen bei der Beantragung der Visa gern behiflich.

Währung:

Die Währung in Sri Lanka ist die Sri Lanka Rupie (LKR).

1 Euro entspricht ca. 205 Sri Lanka Rupien (Stand: Dezember 2018).

 

Am besten können Sie Euro vor Ort gegen Sri Lanka Rupien tauschen.  Traveller Cheques und Bargeld werden in Hotels, Banken oder bei lizensierten Geldwechslern getauscht. Hotels, Restaurants sowie viele Geschäfte akzeptieren gängige, internationale Kreditkarten. Einige Restaurants und auch die Reiseleiter nehmen zudem auch Euro oder USD an.

Nebenkosten:

Einfaches Restaurant:         ab     5,00 Euro

Gehobenes Restaurant:      ab   13,00 Euro

Softdrinks:                             ab    1,00  Euro

Bier:                                        ab    2,00  Euro

Weitere Nebenkosten sind Trinkelder sowie private Ausgaben für Souvenirs, etc.

Beste Reisezeit:

Die beste Reisezeit für Sri Lanka unterscheidet sich nach Ost- und Westküste. Die Westküste lässt sich am Besten zwischen November und April, die Ostküste zwischen April und September bereisen.  Bitte beachten Sie, dass es zwischen diesen Monaten zu starken Überschwemmungen kommen kann. Programmabläufe werden dann unter Umständen geändert. Wir lassen Sie nicht im Regen stehen!

Zeitunterschied:

MEZ + 4,5 Stunden

Sommerzeit + 3,5 Stunden

Reiseleitung:

Wir garantieren Ihnen eine kompetente, englischsprachige Reiseleitung. Eine deutschsprachige Reiseleitung kann auf Anfrage und gegen Aufpreis ebenfalls gebucht werden.  Hinweis: Reiseleitung und Fahrer sind in der regel auf Sri Lanka eine Person (Fahrerguide).


 

 

 TAIWAN

Einreisebestimmungen:

Der Reisepass muss bei Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein. Deutsche Staatsangehörige benötigen für Besuchsaufenthalte von bis zu 90 Tagen bei der Vorlage eines Reisepasses kein Visum, soweit bei der Einreise auf Nachfrage ein bestätigtes Rück- oder Weiterflugticket sowie ggf. ein Visum für das Zielland vorgelegt werden kann. Dies gilt jedoch nur für Einreisen über die internationalen Flughäfen sowie die Seehäfen Keelung, Hualien, Taichung, Kinmen Shuitou Harbour, Mazu und Kaohsiung. Eine Verlängerung der Aufenthaltsdauer ist ausgeschlossen.  Bei Einreise mit einem Vorläufigen Reisepass oder einem Kinderreisepass wird ein Visum benötigt (Landing Visa).

Währung:

Die Währung in Taiwan ist der New Taiwan Dollar (TWD).

1 Euro entspricht ca. 36 Taiwan Dollar (Stand: Dezember 2018).

 

Am besten können Sie USD oder Euro vor Ort gegen Taiwan Dollar tauschen. Bargeld zu tauschen ist am CKS Flughafen einfach und preiswert, ist aber auch in Banken und internationalen Hotels möglich. Bezahlt werden kann fast überall -außer in Taxis- mit Kreditkarten. Viele Restaurants, größere Geschäfte und internationale Hotels akzeptieren die gängigen Kreditkarten. Mit der EC-Karte (Cirrus oder Maestro) kann man bereits vielerorts bei Banken oder in kleinen Supermärkten (7-Eleven) NT$ abheben. Bitte erkundigen Sie sich vorab bei Ihrem Kreditinstitut über die Gebühren für diese Transaktionen. Reiseschecks können bei einigen touristisch orientierten Unternehmen und den meisten internationalen Hotels eingelöst werden.

Nebenkosten:

Einfaches Restaurant:         ab     3,00 Euro

Gehobenes Restaurant:       ab   15,00 Euro

Softdrinks:                             ab    1,00  Euro

Bier:                                        ab    3,00  Euro

Weitere Nebenkosten sind Trinkelder sowie private Ausgaben für Souvenirs, etc.

Beste Reisezeit:

Ideale Reisebedingungen – vor allem für Rundreisen – herrschen vorrangig im Herbst und im Frühjahr. Baden ist das ganze Jahr über möglich, in den kälteren Monaten jedoch nur im tropischen Süden oder in den heißen Quellen im Bergland. Reisen in die Berge sind an zehn Monaten im Jahr zu empfehlen. Im Juli und August sollte man wegen der starken Regenfälle darauf verzichten, da Erdrutsche Wege unpassierbar machen können.  Der Norden Taiwans liegt im Einflussbereich des Nordwestmonsuns, der sich in der Zeit von November bis Februar auf das Inselklima auswirkt. Dabei kommt es zu geringen, jedoch unter Umständen länger andauernden Regenfällen. Anders der Südostmonsun im Süden, der in den Monaten April bis September vorherrscht. Es regnet dann meist nachmittags für eine Stunde sehr stark. Davor und danach herrscht strahlender Sonnenschein. Das verdampfende Wasser kann insbesondere in den Bergen den für Bergwanderer tückischen Nachmittagsnebel bringen. Taifune gibt es in den Sommermonaten im Schnitt zwei- bis dreimal pro Jahr. Unter Beachtung einiger Sicherheitsregeln bedeuten sie aber keine Gefahr. Meiden Sie Küste und Berge in dieser Zeit und achten Sie auf Vorwarnungen, die in der Regel zwei bis drei Tage vorher erfolgen.

Zeitunterschied:

MEZ + 7 Stunden

Sommerzeit + 6 Stunden

Reiseleitung:

Wir garantieren Ihnen eine kompetente, englischsprachige Reiseleitung. Eine deutschsprachige Reiseleitung kann auf Anfrage und gegen Aufpreis ebenfalls gebucht werden. Hinweis: Reiseleitung und Fahrer sind in Sri Lanka eine Person (Fahrerguide).

Hinweis:

Taiwan liegt in einer der erdbebenreichsten Regionen der Erde. Im Jahresdurchschnitt werden Tausende von Beben zwischen Stärke 3 und 6 registriert, von denen aber im Allgemeinen nur fünf bis sechs auch in Taipei deutlich wahrgenommen werden.  Taiwan wird regelmäßig von Taifunen getroffen, die Überschwemmungen und gefährliche Erdrutsche verursachen können. Es kann wegen Taifunen immer wieder zu unvorhergesehenen und gefährlichen Situationen kommen. Bei geplanten Berg- und Radwanderungen sollten besondere Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Das gilt vor allem während der  Haupttaifunsaison  von Juni bis Oktober. Taifunwarnungen werden auf der englischsprachigen Website des taiwanischen Wetteramts unter www.cwb.gov.tw/eng/.  Aufgrund der sehr starken Strömungen wird zu besonderer Vorsicht beim unbeaufsichtigten Baden in den Binnengewässern und im Ozean geraten.


 

 

 THAILAND

Einreisebestimmungen:

Der Reisepass muss bei Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein. Für touristische Aufenthalte in Thailand ist für deutsche Staatsangehörige grundsätzlich kein vor der Einreise einzuholendes Visum erforderlich. Bitte beachten Sie, dass Reisende dann visumspflichtig sind, wenn sie ihre Weiter- oder Rückreise nicht mittels Flugschein oder Bus- bzw. Zugticket nachweisen können. Die zulässige Aufenthaltsdauer wird bei der Einreise durch die Einwanderungsbehörde festgelegt: bei Einreisen sowohl auf dem Luftweg als auch auf dem Landweg ist ein Aufenthalt von längstens 30 Tagen zulässig. Eine Verlängerung des visumfreien Aufenthalts ist nicht möglich. Sofortige Wiedereinreisen ohne Visum (sog. Visa-run) sind seit dem 08. Mai 2014 allenfalls noch für touristische Zwecke möglich, nicht für einen fortwährenden Aufenthalt.

Währung:

Die Währung in Thailand ist der Thai Baht (THB).

1 Euro entspricht ca. 40 Baht (Stand: Dezember 2018).

 

Am besten können Sie Euro vor Ort gegen Thai Baht tauschen.  Traveller Cheques und Bargeld werden in Hotels, Banken oder bei lizensierten Geldwechslern getauscht. Die gängigen, internationalen Kreditkarten werden nahezu überall akzeptiert. Einige Restaurants und auch die Reiseleiter nehmen zudem auch Euro oder USD an. Mit EC-Karten, die das Maestro-Zeichen tragen kann ebenfalls an einer großen Anzahl von Geldautomaten Bargeld gegen eine geringe Gebühr abgehoben werden.

Nebenkosten:

Einfaches Restaurant:       ab     3,00 Euro

Gehobenes Restaurant:     ab   15,00 Euro

Softdrinks:                            ab    0,50  Euro

Bier:                                       ab    1,00  Euro

Weitere Nebenkosten sind Trinkelder sowie private Ausgaben für Souvenirs, etc.

Beste Reisezeit:

Die beste Reisezeit für Thailand liegt zwischen November und April. Die Hauptregenzeit ist zwischen Mai und November, wobei es hier in einigen Region nur einmal am Tag für ca. 2-3 Stunden heftig regnet. Die Monate März bis Mai können sehr heiß werden.  Bitte beachten Sie, dass es während der Regenzeit in einigen Regionen auch zu Überschwemmungen kommen kann. Programmabläufe werden dann unter Umständen geändert. Wir lassen Sie nicht im Regen stehen!

Zeitunterschied:

MEZ + 6 Stunden

Sommerzeit + 5 Stunden

Reiseleitung:

Wir garantieren Ihnen eine kompetente, englischsprachige Reiseleitung. Eine deutschsprachige Reiseleitung kann auf Anfrage und gegen Aufpreis ebenfalls gebucht werden.


 

 

 

VIETNAM

Einreisebestimmungen:

Bei einem Aufenthalt bis maximal 15 Tage vor Ort können deutsche Staatsbürger ohne Visum in Vietnam einreisen. Diese Regelung gilt bis 30.06.2021 und kann nur genutzt werden, wenn mindestens 30 Tage seit der letzten Ausreise aus Vietnam vergangen sind. Hierfür muss das Reisedokument im Zeitpunkt der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein. Es wird empfohlen, einen Ausdruck des Rückflugtickets mitzuführen, um es bei Einreise vorlegen zu können. Bei einem Aufenthalt von 16 oder mehr Tagen in Vietnam oder einer mehrmaligen Einreise ist ein Visum nötig. Wir empfehlen ein Visum bei Einreise (Visa upon Arrival). Das hierfür benötigte behördliche Genehmigungs-schreiben (Approval/Invitation Letter) beantragen wir gern für Sie. Des Weiteren benötigen Sie einen Reise-pass, der noch mindestens sechs Monate nach Einreise gültig ist und mindestens eine freie Seite für das Visum hat sowie zwei Passfotos, das Antragsformular für das Visum, sowie die Bearbeitungsgebühr von USD 25,- pro Person (zahlbar vor Ort)

 

Des Weiteren können Sie vor Ihrer Abreise ein Visum bei dem zuständigen Konsulat oder ein elektronisches Visum unter: https://evisa.xuatnhapcanh.gov.vn/ beantragen. Das Visum ist für maximal 30 Tage und für eine einmalige Einreise gültig. Die Bearbeitungsdauer beträgt lediglich drei Tage.

 

Generell gilt, dass der Reisepass bei der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein muss.

 

Bei einer Einreise über Land müssen Visa im Vorwege bei der Botschaft beantragt werden. Wir sind Ihnen hierbei gern behilfich.

Währung:

Die Währung in Vietnam sind die Vietnamesischen Dong (VND)

1 Euro entspricht ca. 27.000 Dong (Stand: Dezember 2018).

 

Am besten können Sie Euro oder USD vor Ort gegen VND tauschen.  Traveller Cheques und Bargeld werden in Hotels, Banken oder bei lizensierten Geldwechslern getauscht. Die gängigen, internationalen Kreditkarten werden nahezu überall akzeptiert. Einige Restaurants und auch die Reiseleiter nehmen zudem auch USD an. Mit EC-Karten, die das Maestro-Zeichen tragen kann ebenfalls an einer großen Anzahl von Geldautomaten Bargeld gegen eine geringe Gebühr abgehoben werden.

Beste Reisezeit:

Vietnam besteht aufgrund seiner länge aus drei Klima-Zonen.

 

Beste Reisezeit Norden: September-November und März-August

Beste Reisezeit Süden: August-April

Beste Reisezeit Zentral: Februar-September

 

Zwischen Oktober und Mitte Dezember können im zentralen Teil Vietnams heftige Taifune auftreten. Diese führen jedes Jahr zu teils sehr schweren Überschwemmungen. Wir raten dringend davon ab die Region während dieser Zeit zu bereisen. Bitte beachten Sie, dass es während der Regenzeit in einigen Regionen zu Überschwemmungen oder heftigen Wellen-gängen kommen kann. Programmabläufe werden dann unter Umständen geändert. Wir lassen Sie nicht im Regen stehen!

Zeitunterschied:

MEZ + 6 Stunden

Sommerzeit + 5 Stunden

Reiseleitung:

Wir garantieren Ihnen eine kompetente, deutschsprachige Reiseleitung. Auf den Dschunken in der Halong Bucht sowie auf den Reisbarken im Mekong Delta werden Sie von englischsprachigem Bordpersonal begleitet.


Bhutan         Kambodscha         Laos         Myanmar       Sri Lanka  
Taiwan         Thailand       Vietnam